Kategorie: Zahnlexikon

  • Kürette

    Eine Kürette ist ein medizinisches Handinstrument, welches zum Beispiel bei der professionellen Zahnreinigung verwendet wird, um Konkremente und Zahnstein zu entfernen.

  • Kreuzbiss

    Ein Kreuzbiss ist eine Zahnfehlstellung bei der die oberen Zähne ganz oder teilweise durch die unteren Zähne verdeckt werden. Diese Fehlstellung sollte so früh wie möglich behandelt werden, da sie zu Schmerzen in den angrenzenden Gelenken führen kann.

  • Kofferdam

    Kofferdam ist eine Folie, die während der Behandlung um den Zahn gespannt wird, um den Eintritt von Speichel oder das Verschlucken von kleinen Instrumenten zu verhindern.

  • Knirscherschiene

    Beschreibt eine individuell angefertigte Zahnschiene, welche nachts das Knirschen der Zähne verhindern soll.

  • Keramik

    Aus Keramik wird Zahnersatz wie zum Beispiel Kronen, Brücken oder Inlays hergestellt.

  • Kavität

    In der Zahnmedizin beschreibt die Kavität ein Loch, welches z.B. beim Entfernen von Karies entstanden ist.

  • Kaufläche

    Nur Seitenzähne weisen eine Kaufläche auf. Die Kaufläche besteht aus Höckern und Fissuren, welche dabei helfen die Nahrung zu zerkleinern.

  • Interimsprothese

    Interimsprothesen ersetzen vorübergehend fehlende Zähne bis der endgültige Zahnersatz eingesetzt werden kann.

  • Interdentalbürste

    Mit Interdentalbürstchen werden Zahnzwischenräume gereinigt.

  • Inlay

    Ein Inlay auch Einlagefüllung genannt, ist eine im Zahntechnischen Labor passende Zahnfüllung, die auf den behandelnden Zahn/Zähne für angepasst wird. Das Inlay Material besteht meistens aus Gold oder Keramik. Bei einer Karies Diagnose muss diese schnellstmöglich behandelt werden, um weitere Zahnschäden zu vermeiden. Der Zahnarzt bekämpft die Karies, immer mit speziellen Bohrern und hinterlässt dadurch…